DATA SCIENCE FORUM
DATA SNACKS
Wir laden Sie zu einer kulinarischen Datenpause ein, in der wir in fünf informativen Sessions unsere Liebe
zum Kochen für
Forschungsdaten mit Ihnen teilen möchten.
Der Fokus wird dabei auf den neuen Anforderungen der DFG liegen, die Angaben zum Umgang mit Forschungsdaten
in allen Projektanträgen erst kürzlich verpflichtend gemacht hat (siehe
Meldung vom 14. März ).
Eine nachhaltige Forschungsdatenmanagement (FDM) Strategie ist somit entscheidend für den Erfolg Ihrer Förderanträge.
Auf Grundlage der
DFG-Checkliste zum Umgang mit Forschungsdaten haben wir ein Menü zu unterschiedlichen
Datenaspekten zusammengestellt, die für erfolgreiche Förderanträge unerlässlich sind. Wir werden Ihnen Rezepte für den Umgang
mit Daten an die Hand geben, die Ihnen helfen, die neuen Anforderungen der
DFG zu erfüllen. Jede Session wird mit Informationen zu lokalen Unterstützungsangeboten und FDM Diensten der Universität Bremen abgerundet.