EN
Navigation ein-/ausblenden
ÜBER UNS
Profil
Unser Team
Unsere Mitglieder
Mitglied werden
FORSCHUNG
Überblick
Projektunterstützung
DSC Seed Grant
Externe Fördermittel
TRAINING
DIENSTE
Data Science Beratung
Data Steward Services
IT-Infrastruktur
Dienste von Partnerinstituten
NEWS
News im Überblick
Interviewreihe: Inside Data Science
EVENTS
Events im Überblick
Seminar: Data Science Forum
Workshop auf INFORMATIK 2023
KONTAKT
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
DATA SCIENCE CENTER
BREMEN | GERMANY
WILLKOMMEN IM DATA SCIENCE CENTER
DER UNIVERSITÄT BREMEN
Das Data Science Center (DSC) ist ein interdisziplinäres Institut, das die Kompetenzen und Vorhaben der Universität Bremen im Bereich Data Science bündelt, koordiniert und weiterentwickelt. Das Ziel des DSC ist es, disziplinäre Silos aufzubrechen, die Datenkompetenzen von Forschenden zu steigern und die wertschöpfende Nutzung von Daten in allen Forschungsbereichen nachhaltig zu ermöglichen.
Das DSC agiert als zentrale Kontaktstelle für Fragestellungen zur datenintensiven Forschung und bietet umfangreiche Dienste für Forschende rund um die Themen Datenmanagement und Data Science.
» MEHR ÜBER UNS
KONTAKTPERSONEN
Prof. Dr.
Rolf Drechsler
Institutssprecher
E-Mail
Dr.
Lena Steinmann
Koordinatorin
E-Mail
FORSCHUNG
Das DSC agiert als Knotenpunkt für
datenintensive Forschung und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
QUALIFIZIERUNG
Das DSC bietet Data Literacy Trainings
und unterstützt den Ausbau der (Weiter-)Bildungsangebote.
DIENSTE
Das DSC bietet Forschenden Beratung und Unterstützung beim
Datenmanagement
und
Data Science
sowie eine
IT-Infrastruktur
.
NEWS
02.06.2023
| Forschung |
Ein neuer Ansatz für die Leistungsprognose von ML-Beschleunigern
Algorithmen für maschinelles Lernen wie CNNs sind entscheidend für die Entwicklung neuer Technologien wie bspw. autonomes Fahren, das IoT oder Edge Computing. Die Auswahl des bestgeeigneten ML-Beschleunigers ist hierbei essentiell und bringt Herausforderungen mit sich. Eine neu entwickelte Methode erlaubt es, die Leistungsfähigkeit von CNNs für GPGPUs bereits während der Entwicklung schnell und präzise zu bestimmen.
17.03.2023
| Internationale Zusammenarbeit |
Nimm teil am ersten Bremen-Cardiff Data Science Workshop!
Nächsten Dienstag, am 21. März, wird der erste Bremen-Cardiff Data Science Workshop stattfinden. Das Event wird zusammen vom Data Science Center, der Cardiff Data Science Academy und dem Digital Transformation Innovation Institute organisiert. Dabei wird aktuelle Forschung aus den Bereichen Data Science und KI im Vordergrund stehen.
01.03.2023
| DSC Seed Grant |
Das DSC unterstützt ein Vorhaben zur Extraktion von ungleichheitsrelevanten Informationen aus Online-Stellenanzeigen
Ziel der Studie ist es, das Potential von Online-Anzeigen als Datenquelle für Ungleichheitsforschung zu untersuchen. Im Fokus steht dabei die Beantwortung sozio-ökonomischer Fragestellungen nach Arbeitsmarktungleichheiten.
TWEETS by DSC_unibremen
News im Überblick
ÜBER DAS DSC
Erfahren Sie mehr über die Vision
und Mission des DSC.
UNSER TEAM
Das Team vom DSC
stellt sich vor.
UNSERE MITGLIEDER
Lernen Sie die Mitglieder
des DSC kennen.
EVENTS
07.06.2023
| 14 - 16 Uhr.
Hands-on Workshop
How to document your research data – Keep calm and play with Lego®
Dipl.-Soc. Heike Thöricht and Dr. Sandra Zänkert (Data Stewards)
Ort: Fraunhofer MEVIS
Max-von-Laue-Str. 2
Raum 1.010 -1.012
» MEHR
07.06.2023
| 10:30 - 12:00 Uhr.
Tag der Forschungsdaten
Offene Tür am Data Science Center – Mit Walk-In Helpdesk!
DSC-Team
Ort: Foyer MZH
Bibliothekstrasse 5
» MEHR
14.06.2023
| 09:30 - 15 Uhr.
Workshop für Promovierende und Postdocs
Handling Personal Data In Research (DSC-2023-04)
Dr. Sandra Zänkert (Data Steward)
Ort: [tbd]
» MEHR
15.06.2023
| 13:00 - 13:30 Uhr.
Data Science Forum
–
Data Snacks
Machine Learning And Artificial Intelligence Documentation
Heike Thöricht
Ort: Hybrid (MZH und Zoom)
» MEHR
29.06.2023
| 13:00 - 13:30 Uhr.
Data Science Forum
–
Data Snacks
Beyond Pen And Paper - Benefits And challenges of Electronic Lab Notebooks
Dr. Norbert Riefler
Ort: Hybrid (MZH und Zoom)
» MEHR
06.07.2023
| 13:00 - 13:30 Uhr.
Data Science Forum
–
Data Snacks
Digital Humanities - Data Sources, Tools, And Methods
Dr. Manfred Nölte
Ort: Hybrid (MZH und Zoom)
» MEHR
12.07.2023
| 15:30 - 17:00 Uhr.
Soziales Event
A Coffee and Cake Get-Together of the Data Steward Network Bremen: Summer Edition
Ort: tbd (outside MZH if weather allows it)
» MEHR
13.07.2023
| 13:00 - 13:30 Uhr.
Data Science Forum
–
Data Snacks
The “Secrets” of Seafile: Functionalities And How to Make The Most of it
Dr. Sandra Zänkert
Ort: Hybrid (MZH und Zoom)
» MEHR
29.09.2023
| 10 - 17 Uhr.
INFORMATIK 2023 Workshop
INFORMATIK 2023 Workshop: „Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven (an Hochschulen) im Bereich Data Science“
Ort: Berlin
» MEHR
07.06.2023
| 14 - 16 Uhr.
Hands-on Workshop
How to document your research data – Keep calm and play with Lego®
Dipl.-Soc. Heike Thöricht and Dr. Sandra Zänkert (Data Stewards)
Fraunhofer MEVIS
Max-von-Laue-Str. 2
Raum 1.010 -1.012
» MEHR
07.06.2023
| 10:30 - 12:00 Uhr.
Tag der Forschungsdaten
Offene Tür am Data Science Center – Mit Walk-In Helpdesk!
DSC-Team
Foyer MZH
Bibliothekstrasse 5
» MEHR
14.06.2023
| 09:30 - 15 Uhr.
Workshop für Promovierende und Postdocs
Handling Personal Data In Research (DSC-2023-04)
Dr. Sandra Zänkert (Data Steward)
[tbd]
» MEHR
Events im Überblick
©2020 DSC |
DATA SCIENCE CENTER
|
Impressum
|
Datenschutz